Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 12 | 02.03.2011 | 16:03 - 17:00 Uhr | TLFA 2000, DLK 23-12 |
1. Zwischenbericht:
Brand von Fettsäuren in Container der Produktion. Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren und Schaum. Beteiligt sind 4 Feuerwehren: Marchtrenk, Kappern, Weißkirchen und Feuerwehr Wels mit dem Atemschutzfahrzeug.
Abschlussbericht:
Die anfangs zu einem Brandmeldealarm gerufenen Feuerwehren Marchtrenk und Kappern wurden bereits auf der Anfahrt auf eine starke Rauchentwicklung aufmerksam. Am Betriebsgelände wurden dann die Feuerwehrkräfte von Arbeitern und dem Brandschutzbeauftragten eingewiesen.
Nach dem Einholen der notwendigen Informationen (Datenblatt und Produktionsablauf) öffneten die Atemschutzträger den Lagercontainer und begannen mit der Brandbekämpfung. Ausgetretenes Medium wurde mittels firmeneigenem Bindemittel aufgenommen und die Löschwasserrückhaltung zum Kanalsystem aktiviert. Nach kurzem Löscheinsatz verringerte sich auch die Rauchentwicklung und es konnte daraufhin mittels Wärmebildkamera der Bereich kontrolliert werden. Ein über dem Lagercontainer stehender Containertank mit Wasser für die Produktion wurde kontolliert abgelassen.
Nach dem Eintreffen der Brandursachenermittlung konnten beide Feuerwehren ihren Einsatz beenden. Brandursache ist unklar.
[url=http://www.laumat.at/medienbericht,brand-bei-industriehilfsstoffe-hersteller-
in-marchtrenk,364.html blank]Fotos und Bericht auf laumat.at[/url]
[url=http://ooe.orf.at/stories/502007/ blank]Bericht auf orf.at[/url]
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 11 | 02.03.2011 | 07:07 - 10:45 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, DLK 23-12, GTLFA 10000, LAST, Öef |
Beseitung einer Ölspur nach „Blechschaden“ – Unfall mit zwei beteiligten Autos.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 13 | 23.02.2011 | 20:31 - 21:10 Uhr | Öef |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 12 | 18.02.2011 | 15:00 - 15:15 Uhr |
Hilfeleistung laut Sonderalarmplan Fa. Silber Fenster
Täuschungsalarm bei Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 10 | 14.02.2011 | 09:06 - 09:45 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, DLK 23-12, GTLFA 10000 |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 9 | 11.02.2011 | 12:49 - 13:30 Uhr | TLFA 2000, DLK 23-12 |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 11 | 11.02.2011 | 12:00 - 19:00 Uhr | GTLFA 10000 |
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in den heutigen Morgenstunden in Marchtrenk – ein PKW landete im Bachbett.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein junger Lenker mit seinem PKW auf der Eferdinger Straße, in Fahrtrichtung Holzhausen, kurz vorm Ortsende von Marchtrenk ins Schleudern und daraufhin von der Straße ab. Nachdem er im Bankettbereich einige Sträucher und kleine Bäume durchstoßen hatte kam er seitlich direkt über dem Bachbett des Perwenderbaches zum Liegen. Der Lenker war im Fahrzeug eingeklemmt und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde in Absprache mit diesem das Fahrzeug mittels Einbauseilwinde aus dem Uferbereich gezogen und der Fahrer anschließend weiter versorgt. Durch die Wucht des Aufpralles lag der Lenker auf der Beifahrerseite seines Wagens – nachdem die Tür mittels Bergegeräte geöffnet wurde konnte der Mann gerettet werden. Er wurde durch die Einsatzkräfte ins Klinikum Wels gebracht.
Die Feuerwehr hatte währenddessen die Unfallstelle abgesichert, eine Umleitung eingerichtet und eine großflächige Beleuchtung aufgebaut um den Rettungseinsatz so sicher wie möglich zu machen.
Nach cirka zwei Stunden konnten die Einsatzteams der Feuerwehr Marchtrenk und Kappern wieder einrücken.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 10 | 11.02.2011 | 04:27 - 06:12 Uhr | KDOF1, RLFA 2.000/400, SRF, Öef |
Einsatzgrund angebrannte Speisen.
Die Hilfe der Einsatzkräfte war jedoch beim Eintreffen nicht mehr nötig.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 8 | 09.02.2011 | 19:04 - 19:25 Uhr | KDOF1, RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12 |
FF MARCHTRENK
Notruf: 122
Linzer Straße 43
4614 Marchtrenk
+43 (0)7243 58112
office@feuerwehr-marchtrenk.at