Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 181 | 01.12.2010 | 18:22 - 18:45 Uhr | RLFA 2.000/400 |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 180 | 01.12.2010 | 15:10 - 15:35 Uhr | SRF |
Bergung eines Räumfahrzeuges mittels Seilwinde aus Schneewehe!
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 179 | 01.12.2010 | 14:25 - 15:45 Uhr | RLFA 2.000/400, SRF |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 178 | 01.12.2010 | 13:16 - 13:55 Uhr | RLFA 2.000/400 |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 177 | 01.12.2010 | 00:42 - 01:19 Uhr | RLFA 2.000/400, SRF |
Eine defekte Batterie der USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) löste die automatische Löschanlage im Serverraum der Firma Spar aus. Diese konnte einen größeren Schaden verhindern und bei Eintreffen der Feuerwehren Marchtrenk und Kappern war kein Brand mehr feststellbar.
Es befand sich jedoch eine hohe Konzentration des Löschgases in zwei Räumen. Mit Hilfe eines Entlüftungsgerätes wurde das sauerstoffverdrängende Gas aus den Räumen befördert. Außerdem wurden die Räumlichkeiten mit Gasspürgerät kontrolliert.
Nach Abschluss der Entlüftungsarbeiten konnten die Einsatzkräft wieder einrücken.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 52 | 30.11.2010 | 17:31 - 18:50 Uhr | TLFA 2000, DLK 23-12 |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Einsatzleiter | Fahrzeuge |
---|---|---|---|---|
T 176 | 30.11.2010 | 02.30 – 04.27 Uhr | Markus Ortmair | TLFA, RLFA, SRF |
Ein holländischer Sattelzug kam beim Revisieren von der Straße ab und „grub“ sich im Feld ein.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, beleuchtete selbige und kontrollierte sämtliche Tanks und Behältnisse für Betriebsmittel. Anschließend wurde einer ortsansässigen Spezialfirma bei der Bergung assistiert.
Ein holländischer Sattelzug kam beim Revisieren von der Straße ab und „grub“ sich im Feld ein.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, beleuchtete selbige und kontrollierte sämtliche Tanks und Behältnisse für Betriebsmittel. Anschließend wurde einer ortsansässigen Spezialfirma bei der Bergung assistiert.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 176 | 30.11.2010 | 02:30 - 04:27 Uhr | RLFA 2.000/400, SRF, Öef |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 175 | 25.11.2010 | 08:00 - 08:45 Uhr | RLFA 2.000/400 |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 174 | 22.11.2010 | 17:47 - 19:05 Uhr | KDOF1, RLFA 2.000/400, LAST, Öef |
FF MARCHTRENK
Notruf: 122
Linzer Straße 43
4614 Marchtrenk
+43 (0)7243 58112
office@feuerwehr-marchtrenk.at