Zu einem schweren Verkehrsunfallunfall kam es am Freitagabend auf der Bundesstraße 1 im Bereich Marchtrenk.
Ein Lenker wurde eingeklemmt – das zweite Fahrzeug landete im Straßengraben.

Aus bisher ungeklärter Ursache krachte der Lenker eines Audi frontal in den ihm entgegenkommenden silbernen Seat, welcher in Fahrtrichtung Wels unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert und der Fahrer des Audi 80 im Fahrzeug eingeklemmt.
Die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehren Marchtrenk und Kappern schafften es, den Lenker mittels hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Auto zu befreien. Er wurde durch den Notarzt versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels eingeliefert. Der Fahrer des Seat erlitt leichte Verletzungen.

Die Wiener Bundesstraße war für die Dauer der Aufräumarbeiten komplett gesperrt – weiters flossen große Mengen an Treibstoff und Öl aus, welche von der Feuerwehr gebunden und anschließend von einer Fachfirma beseitigt und entsorgt wurden.

[i]Nachtrag – Quelle: www.polizei.at[/i]
Presseaussendung vom 19.12.2009, 07:59 Uhr:
Polizei-Inspektion Marchtrenk
Tödlicher VU im Gemeindegebiet Marchtrenk

Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Oberösterreich

Ein 56-jähriger Frühpensionist lenkte am 18.12.2009 gegen 20:15 Uhr seinen PKW auf der Wiener Straße B1 im Gemeindegebiet von Marchtrenk in östliche Richtung. Bei Strkm 202,075 geriet er aus bisher ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden PKW, der von einem 18-jährigen Mann gelenkt wurde
Der Unfallverursacher, der im Fahrzeug eingeklemmt wurde, erlitt durch den Zusammenstoß schwere innere Verletzungen, an denen er am 18.12.2009 um 21:21 Uhr im KH Wels verstarb.
Der Lenker des anderen Fahrzeuges wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das KH Wels eingeliefert.

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 249 18.12.2009 20:24 - 22:20 Uhr KDOF1, RLFA 2.000/400, SRF, Öef

Ausgelöst durch Rauchentwicklung bei Holzschneidearbeiten

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
B 62 18.12.2009 15:28 - 15:45 Uhr TLFA 2000, DLK 23-12, Öef

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 248 16.12.2009 07:30 - 13:20 Uhr GTLFA 10000

Straßenreinigung nach Verkehrsunfall!

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 247 15.12.2009 18:40 - 19:10 Uhr Öef

Auslöseursache unbekannt !

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
B 61 15.12.2009 02:15 - 03:00 Uhr TLFA 2000, DLK 23-12

Melderauslösung durch Wassereintritt.

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
B 60 11.12.2009 11:22 - 11:44 Uhr TLFA 2000

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
B 59 10.12.2009 16:36 - 17:10 Uhr RLFA 2.000/400, TLFA 2000
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 246 05.12.2009 16:00 - 18:02 Uhr KDOF1
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 245 04.12.2009 18:30 - 18:40 Uhr RLFA 2.000/400

Täuschungsalarm
Auslösegrund Unbekannt !

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
B 58 01.12.2009 13:48 - 14:27 Uhr TLFA 2000, DLK 23-12