Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 182 | 31.07.2009 | 18:00 - 18:30 Uhr | LFB |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 181 | 31.07.2009 | 17:30 - 17:50 Uhr | LFB |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 180 | 31.07.2009 | 17:00 - 17:25 Uhr | LFB |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 179 | 31.07.2009 | 16:38 - 16:59 Uhr | LFB |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 178 | 31.07.2009 | 15:50 - 16:35 Uhr | LFB |
Die Feuerwehren Marchtrenk und Kappern wurden von der Bezirkswarnstelle Wels zu einem Fahrzeugbrand in der Kindergartenstraße alarmiert.
Beim Eintreffen stand der Motorraum eines Opel Omega Kombi in Vollbrand und das Feuer drohte durch das Armaturenbrett auf den Fahrzeuginnenraum überzugreifen.
Gemeinsam mit den Kameraden der FF Kappern wurde das Feuer mit insgesamt zwei C-Rohren gelöscht, die Motorhaube mittels eines Kombispreizers geöffnet und der Brand abgelöscht. Die Kontrolle mittels Wärmebildkamera ergab, dass keine weiteren heißen Teile vorhanden sind und somit wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Einsatzleiter war HBI Thomas Kiefer der FF Kappern.
Eingesetzt waren 1 SLFA, 1 TLFA, 1 KLF und 1 ÖEF sowie 1 Fahrzeug der Polizei Marchtrenk
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 29 | 30.07.2009 | 18:19 - 18:52 Uhr | TLFA 2000, Öef |
Am 30.07.2009 um 12:36 wurde die Feuerwehr Marchtrenk per Telefon von der Bezirkswarnstelle Wels zu einer Tierrettung alarmiert. Daraufhin rückten 2 Mann mit dem schweren Rüstfahrzeug zur Einsatzstelle aus.
Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich folgende Lage: Ein kleiner Geißbock steckt im Einfahrts-Schiebetorgitter mit seinem Becken fest, wobei der Kopf auf die Fahrbahn schaut und sich das Tier auch nicht mehr selbst aus seiner misslichen Lage befreien kann.
Gleich der erste Versuch gelang den beiden Feuerwehrmännern, das Tier – gegen seine Fluchtrichtung – vorsichtig zurück durch die Stäbe zu drücken, ohne es dabei verletzen oder das Einfahrtstor beschädigen zu müssen.
Der befreite Geißbock zeigte seine Freude auf die neu gewonnenen Freiheit durch Flucht vom Ort des Geschehens auf das vertraute Grundstück der Besitzerin.
Einsatzende war um 13:13.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 177 | 30.07.2009 | 12:36 - 13:13 Uhr |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 176 | 29.07.2009 | 15:10 - 15:33 Uhr | KDOF1 |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 175 | 28.07.2009 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 174 | 27.07.2009 | 17:00 - 18:15 Uhr | KDOF1 |
FF MARCHTRENK
Notruf: 122
Linzer Straße 43
4614 Marchtrenk
+43 (0)7243 58112
office@feuerwehr-marchtrenk.at