Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 173 27.07.2009 16:00 - 17:00 Uhr KDOF1

Der innerhalb von kurzer Zeit durch einen umgestürzten Baum stark aufgestaute Mühlbach machte den Einsatz von Feuerwehrtauchern in Marchtrenk notwendig.

Vermutlich durch die Regenfälle der vergangenen Tage sowie einer Unterspülung des Wurzelstockes rutschte eine große Weide im Marchtrenker Mühlbach tiefer ins Bachbett, was eine Aufstauung des Gewässers zu Folge hatte.
Anrainer bemerkten eine kritische Erhöhung des Wasserstandes im Verlaufe des Sonntages weshalb der diensthabende Feuerwehroffizier verständigt wurde. Dieser ließ nach kurzer Lageerkundung die Feuerwehren Marchtrenk und Kappern sowie die Einsatztaucher und den Feuerwehrkran aus Wels alarmieren.

Nachdem durch das Entfernen der Bäume und Sträucher im Uferbereich ein Zugang zum Bach geschaffen wurde, wurde das eigentliche Ausmaß ersichtlich. Eine großer Wurzelstock lag mitsamt seinen Ästen quer im Fluss und staute diesen durch angeschwemmtes Treibgut und weiteres Astwerk auf. Da eine Großteil der zahlreichen Stämme unter Wasser waren konnte der Baum nicht in einem Stück aus dem Bach gehoben werden. Die Feuerwehrtaucher schnitten, teilweise im Wasser stehend, Ast um Ast frei um schließlich den Wurzelstock mittels zweier Einbauseilwinden der Rüstfahrzeuge aus dem Bach zu zeihen.
Der Feuerwehrkran aus Wels diente zu Sicherung der Äste und in weiterer Folge zum Wegheben der abgeschnittenen Stämme. Aufgrund der Größe des Baumes und der teilweise sehr schwierigen Arbeit waren die Einsatzmannschaften über 4 Stunden beschäftigt bis das Bachbett wieder frei war.

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 172 26.07.2009 14:00 - 18:00 Uhr KDOF1, RLFA 2.000/400, SRF, LAST

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 171 25.07.2009 17:50 - 18:30 Uhr KDOF1, DLK 23-12
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 170 25.07.2009 17:00 - 17:45 Uhr LFB
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 169 25.07.2009 08:30 - 13:30 Uhr SRF, LFB

Vermutlich durch einen Blitzeinschlag wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
B 28 24.07.2009 22:30 - 23:47 Uhr KDOF1, RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 168 24.07.2009 16:00 - 18:00 Uhr DLK 23-12, LFB
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 167 24.07.2009 14:22 - 15:25 Uhr DLK 23-12
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 166 24.07.2009 12:30 - 13:00 Uhr DLK 23-12
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 165 24.07.2009 11:20 - 12:30 Uhr DLK 23-12