Über 4 Teile Steckleiter in Wohnung eingestiegen – Keine Person vorgefunden.

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 127 04.07.2009 12:25 - 12:55 Uhr RLFA 2.000/400, DLK 23-12

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 126 04.07.2009 10:00 - 11:00 Uhr KDOF1
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 125 04.07.2009 09:30 - 10:00 Uhr
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 124 02.07.2009 18:35 - 19:00 Uhr KDOF1

Täuschungsalarm – Beim Öffnen eines Temperofens wurde durch die Hitzeentwicklung der Melder 04/01 ausgelöst.

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
B 24 02.07.2009 17:45 - 18:04 Uhr TLFA 2000, DLK 23-12

Eine kleine Ölpfütze wurde von der Fahrbahn entfernt, um die Sicherheit auf den Straßen Marchtrenks zu gewährleisten.

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 123 01.07.2009 20:28 - 20:50 Uhr Öef

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 122 01.07.2009 19:00 - 20:00 Uhr Öef
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 121 30.06.2009 19:14 - 20:34 Uhr DLK 23-12
Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 120 30.06.2009 17:30 - 18:20 Uhr KDOF1

Am 30.Juni.2009 um 14:59 wurden die beiden Stadtfeuerwehren Marchtrenk und Kappern zu einem Gartenhüttenbrand alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte (Sauna) bereits in Vollbrand.
Mittels C-Schnellangriff,und Fognails (Nebellöschsystem) wurde der Löschangriff durchgeführt.
Nach kurzer Zeit zeigten die Maßnahmen bereits erste Wirkung und um 15:50 konnte der Einsatzleiter der FF Marchtrenk „Brand aus“ geben.
Mittels Wärmebildkamera wurden weitere Brandnester in der Zwischendecke entdeckt und unter Zuhilfenahme der Fognails abgelöscht.

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
B 23 30.06.2009 14:59 - 16:08 Uhr RLFA 2.000/400, TLFA 2000