Glimmbrand in der Produktionsanlage.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 1 | 13.01.2015 | 06:37 - 08:16 Uhr | RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Glimmbrand in der Produktionsanlage.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 1 | 13.01.2015 | 06:37 - 08:16 Uhr | RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Durch eine defekte Heizkanone wurde der Keller eines Rohbaus verraucht. Die defekte Heizkanone wurde von einem Atemschutztrupp außer Betrieb genommen.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 63 | 23.12.2014 | 06:20 - 07:08 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, DLK 23-12, GTLFA 10000 |
Vermeintlicher Gasgeruch – Einsatzstelle wurde mit Einsatztrupp der Linz Gas kontolliert.
Kein Gasaustritt feststellbar.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 192 | 15.12.2014 | 11:40 - 12:20 Uhr | KDOF1, TLFA 2000 |
Im Auftrag der Gemeinde wurden die Zufahrtsstraßen rund um den Stadtplatz abgesperrt um für den Perchtenlauf einen vom Verkehr befreiten Rundkurs zu bilden.
Weiters wurde mit einem Löschgruppenfahrzeug ein Brandwachdienst übernommen, da die 6 Perchtengruppen teilweise mit offenem Feuer und Pyrotechnik hantierten.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 188 | 07.12.2014 | 16:00 - 19:00 Uhr | KDOF1, TLFA 2000 |
Der Besitzer eines landwirtschaftlichem Objekt verständigte die Feuerwehr, nachdem er aus seinem Kamin eine unkontrollierte Rauchentwicklung sowie Flammen wahrnahm.
Beim Eintreffen der ersten Löschmannschaften trat jedoch nur noch leichter Rauch aus dem Kamin. Es wurde daraufhin, dass Gebäude im Inneren auf Verrauchung kontrolliert sowie sämtliche Durchdringungen des Kamines durch die jeweiligen Geschossdecken besichtigt.
Nach der Verständigung eines Rauchfangkehrers sowie der anschließenden Reinigung des Kamines mittels Spezialwerkzeug war der Kaminbrand endgültig bekämpft.
Brandursache war ein technischer Defekt.
Der Besitzer, selbst Mitglied einer Feuerwehr, hat darüber hinaus völlig richtig reagiert und durch die Alarmierung der Feuerwehr(en) schlimmeres Verhindert!
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 62 | 07.12.2014 | 12:09 - 13:10 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Täuschungsalarm durch Produktionsanlage
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 61 | 04.12.2014 | 22:54 - 23:32 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Rauchentwicklung in einem Produktionsofen löste den Täuschungsalarm aus.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 60 | 01.12.2014 | 21:32 - 22:23 Uhr | KDOF1, RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12, GTLFA 10000, Öef |
Täuschungsalarm durch Dampfentwicklung aus Maschine.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 59 | 30.11.2014 | 22:45 - 23:20 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, DLK 23-12, GTLFA 10000 |
Unter der Sichtschalung gloste aus unbekannten Gründen die eingeblasene Dämmwolle.
Von der Feuerwehr wurde die Schalung abgebaut und auch Teile des Daches geöffnet.
Weiters wurde das Gebäude Stromlos gemacht und auch die Zuleitung von der Energie AG abgeschaltet um am Dach gefahrlos arbeiten zu können.
Der Glutstock wurde dann mit dem Kleinlöschgerät Hydrofix abgelöscht.
Durch das rasche und effektive Vorgehen der Einsatzkräfte konnte weiterer Schaden verhindert werden.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 58 | 25.11.2014 | 14:30 - 16:00 Uhr | RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Notruf: 122
Linzer Straße 43
4614 Marchtrenk
+43 (0)7243 58112
office@feuerwehr-marchtrenk.at