Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, welcher durch Flämmarbeiten ausgelöst wurde.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 37 | 02.07.2014 | 13:25 - 13:47 Uhr | TLFA 2000, DLK 23-12 |
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, welcher durch Flämmarbeiten ausgelöst wurde.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 37 | 02.07.2014 | 13:25 - 13:47 Uhr | TLFA 2000, DLK 23-12 |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 36 | 30.06.2014 | 11:46 - 12:14 Uhr | TLFA 2000 |
Täuschungsalarm aufgrund eines defekten Kompressors
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 34 | 14.06.2014 | 12:30 - 13:09 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Durch das Auslösen einer automatischen Sprinkleranlage im Fernheizwerk wurden sämtliche Keller- und Technikräume unter Wasser gesetzt.
Die Marchtrenker Feuerwehren setzten mehrere Tauchpumpen ein um das Wasser aus dem Gebäude zu pumpen.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 81 | 10.06.2014 | 07:17 - 08:38 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, SRF, LAST |
Auslösung Zwischenbodenmelder im Elektroverteilerraum durch Wassereintritt.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 33 | 10.06.2014 | 05:56 - 07:13 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Auslösung duch eine Temperaturüberwachung eines Temperofens.
Ofen wurde abgeschaltet.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 32 | 09.06.2014 | 11:43 - 12:20 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, DLK 23-12, GTLFA 10000, Öef |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 31 | 09.06.2014 | 07:18 - 08:25 Uhr | KDOF1, RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 30 | 06.06.2014 | 11:14 - 12:00 Uhr | TLFA 2000, DLK 23-12 |
Ein Defekt an der Lüftungsanlage verursachte eine großflächige Rauchausbreitung in der Zwischendecke bei einem fleischverarbeitenden Betrieb in Marchtrenk.
Aufgrund der starken Verrauchung war die Erkundung nur unter Einsatz von schwerem Atemschutz möglich. Bei der Erkundung konnte glücklicherweise keine weitere Gefährdung festgestellt werden, da es sich lediglich um Selchrauch aus dem Produktionsbetrieb handelte.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 29 | 21.05.2014 | 21:02 - 22:09 Uhr | KDOF1, RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Notruf: 122
Linzer Straße 43
4614 Marchtrenk
+43 (0)7243 58112
office@feuerwehr-marchtrenk.at