Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 41 | 22.07.2013 | 21:04 - 21:37 Uhr | KDOF2, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Zu einem Brand eines Geräteschuppens kam es in den Mittagstunden des 17. Juli.
Aufgrund der schwarzen Rauchsäule alarmierten die anrückenden Kräfte die Feuerwehren Holzhausen und Weißkirchen nach, welche jedoch keine Löscharbeiten mehr durchführen mussten. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Marchtrenk wurde sofort eine Löschleitung unter schwerem Atemschutz vorgenommen. Als Löschmittel wurde Wasser versetzt mit Schaummittel verwendet. Somit konnte ein Übergreifen auf die angrenzenden Gebäude sowie ein Wohnmobil verhindert werden.
Im Einsatz standen 22 Mann der Feuerwehr Marchtrenk, sowie die Feuerwehren Holzhausen, Weißkirchen und Kappern. Polizei, Rotes Kreuz und Energieversorger waren ebenfalls an der Einsatzstelle.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 40 | 17.07.2013 | 12:29 - 15:30 Uhr | KDOF1, RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12, GTLFA 10000, LAST |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 39 | 12.07.2013 | 13:35 - 14:08 Uhr | RLFA 2.000/400, TLFA 2000 |
Täuschungsalarm durch Wassereintritt.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 38 | 24.06.2013 | 21:52 - 23:00 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, DLK 23-12, LFB |
Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Kabelbrand in einem Elektrogriller. Die Einsatzkräfte führten eine Nachkontrolle mit der Wärembildkamera durch und kühlten die Brandstelle mit einem CO2-Löscher.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 37 | 10.06.2013 | 19:50 - 20:45 Uhr | TLFA 2000 |
Täuschungsalarm – unbekannte Ursache.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 35 | 07.06.2013 | 02:46 - 03:25 Uhr | KDOF1, RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 34 | 05.06.2013 | 11:35 - 12:08 Uhr | TLFA 2000 |
Eine überhitzte Pfanne mit Öl, war der vermutliche Auslöser eines Küchenbrands in der Tannenstraße. Der Brand war rasch unter Kontrolle, Personen wurden nicht verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
B 33 | 04.06.2013 | 15:17 - 16:35 Uhr | KDOF1, RLFA 2.000/400, TLFA 2000, DLK 23-12 |
Zu einer Überflutung der Unterführung „Bärenstraße“ wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass sich in der Unterführung ein PKW befand, der schon bis auf Lenkradhöhe versunken war. Es wurde gleich mit der an der „anderen Uferseite“ platzierten Polizeistreife Kontakt aufgenommen und diese gab Entwarnung über die Insassen. Der Fahrer konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen.
Der Versuch eines Kameraden mit Wathose den PKW an die Seilwinde des SRF anzuschlagen scheiterte an der Wassertiefe. Daraufhin begab sich ein Taucher mit ABC Ausrüstung ins Wasser und befestigte den Bergegurt an der Felge. Der PKW konnte somit geborgen und dem Abschleppdienst übergeben werden.
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 80 | 03.06.2013 | 05:13 - 06:27 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, SRF |
Einsatznummer | Datum | Einsatzzeitraum | Fahrzeuge |
---|---|---|---|
T 80 | 03.06.2013 | 05:13 - 06:45 Uhr | KDOF1, TLFA 2000, SRF, LAST |
FF MARCHTRENK
Notruf: 122
Linzer Straße 43
4614 Marchtrenk
+43 (0)7243 58112
office@feuerwehr-marchtrenk.at